Ein wesentlicher Arbeitsbereich im Themenfeld "Nachhaltigkeit" betrifft die Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren.
Die UMK hat sich 2004 auf einen Satz von 24 umweltbezogenen Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung verständigt, um eine möglichst einheitliche Anwendung in Bund und Ländern zu ermöglichen. Inzwischen sind alle Länder an der Erarbeitung der Indikatoren beteiligt; die bundesweite Harmonisierung und der Abgleich von Methoden und Darstellungen ist gut vorangekommen.
Im Jahr 2009 hat die BLAG KliNa zudem eine Überarbeitung der Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeitsstrategien der Länder vorgenommen.
Die Indikatoren werden von der Länderinitiative Kernindikatoren (LIKI) laufend aktualisiert und gepflegt. Die Website erreichen Sie unter -> www.liki.nrw.de/service/dokumente
Mittlerweile ist der 7. Erfahrungsbericht zu umweltbezogenen Nachhaltigkeitsindikatoren erschienen. Die vorangegangenen Erfahrungsberichte sind ebenfalls noch abrufbar.